Icy Dock MB204MP-B ExpressSlot Slide Test

Aufbau, Design und sonstige Features …

Hier sieht man zunächst einmal die Karte ohne die vier SSD Trays. Die PCIe 5.0 x16 Karte kann natürlich auch in einen PCIe 4.0 x16 Slot eingesetzt werden und solange man nur PCIe Gen 4 x4 SSDs einsetzt, würde sich dabei nicht mal die Geschwindigkeit verringern.

Und hier sieht man noch mal die überwiegend aus Metall gefertigte PCIe-Steckkarte im schwarzen Look mit allen vier eingesetzten SSD Trays. Wer ganz genau hingeschaut hat, konnte bereits die kleinen Hebel entdecken, womit man die jeweiligen SSD Trays aus der Karte entnimmt.

Auf der Rückseite erkennt man direkt die vier Slot Einschübe, die glücklicherweise nummeriert wurden, damit man sofort die dazugehörige LED identifizieren kann.

In der Slotblende gibt es nämlich noch vier Status LEDs. Einen Anschluss für eine externe Status LED konnten wir nicht ausfindig machen. Die Status LED zeigt dafür aber insgesamt drei Modi an: Wenn der Tray leer ist, bleibt die LED aus. Wenn der Tray betriebsbereit ist, leuchtet die jeweilige LED grün und wenn auf die SSD zugegriffen wird, blinkt die LED grün.

Zudem verfügt die PCIe Karte natürlich auch über einen 50er Lüfter zur aktiven Kühlung der SSDs, denn Wärme wird zwar mittels Wärmeleitpads von den SSDs auf die SSD Trays übertragen, muss dann aber noch von der Karte abgeleitet werden. Dieser kann auf Wunsch mittels Schalter deaktiviert werden. Für eine stabile Stromversorgung der SSDs wurde auch an einen PCIe 6-Pin Stromanschluss gedacht.

Insgesamt ist die Verarbeitung sehr hochwertig und macht einen sehr stabilen Eindruck.

Kommen wir nun zu der Installation des Wechselrahmens.

Icy Dock MB204MP-B 4x M.2 NVMe PCIe Karten Installation …