
Fazit und Gesamteindruck …
Das Acasis M.2 NVMe 4-Bay RAID SSD Thunderbolt 4 Gehäuse macht einen sehr wertigen Eindruck und muss sich auf dem Schreibtisch nicht verstecken.
Die Performance sowohl beim Schreiben, als auch beim Lesen von Daten liegt im Rahmen dessen, was man über eine Thunderbolt 4 Verbindung erwarten kann. Das Preis-Leistungsverhältnis ist aus unserer Sicht angemessen. Auch der Formfaktor ist für bis zu vier SSDs recht gut. Das Gerät nimmt wenig Platz in Anspruch, vor allem auch durch die kleine Grundfläche, wenn es aufrecht steht.
Der Aufbau und die Installation der SSDs erfolgt werkzeuglos und ist damit sehr benutzerfreundlich.
Was uns allerdings nicht gefällt, ist die unsichere Befestigung der SSDs im Gehäuse. Häufiges Umbauen oder Tauschen der SSDs macht hier keine Freude, vor allem wenn man mit den leicht klebrigen Wärmeleitpads arbeitet. Auch der mobile Einsatz mit häufigem Transport des Gehäuses stellt leider ein gewisses Risiko dar. Hier sollte der Hersteller auf jeden Fall in der nächsten Geräteversion nachbessern. Sind die SSDs aber erst einmal verbaut und wird das Gehäuse nur stationär genutzt, kann man als Nutzer aber mit der Einschränkung leben.
Der aktive Lüfter ist bei vier SSDs ein notwendiges Übel, aber auch hier wäre ein etwas größerer Lüfter, der aber mit geringere Drehzahl läuft deutlich besser. Wenn das Gerät auf dem Schreibtisch oder zumindest in der Nähe des Computers steht, ist die Lautstärke und auch die Tonlage des Lüfter schon grenzwertig. Wer ein ruhiges Arbeitsfeld benötigt, muss hier wohl zusätzliche Maßnahmen zum „Lärmschutz“ ergreifen.
Über das Acasis 4-Bay SSD Gehäuse im Forum diskutieren und Erfahrungen austauschen …
Hier kann man verschiedene Acasis SSD Gehäuse bestellen. *Werbung
Weiter zur Hardware Test Rubrik mit vielen weiteren Testberichten …