3D Drucker Optimieren Anleitung

3D Drucker leiser machen und WiFi nachrüsten! Heute gibt es zu unserer großen 3D Drucker Optimierungsanleitung nochmal eine Anleitung mit kleineren Erweiterungen. Wahrscheinlich hat nicht jeder Lust und Zeit, seinen kompletten 3D Drucker umzubauen und möchte vielleicht nur Kleinigkeiten ändern. Da wir ohnehin gerade noch einen ganz neuen Anycubic i3 Mega S 3D Drucker benötigt haben, zeigen wir nochmal ein paar 3D Drucker Optimierungen, die relativ schnell zu bewerkstelligen sind und dem 3D Drucker ebenfalls zu einem besseren 3D Druck … 3D Drucker Optimieren Anleitung weiterlesen

Lian Li Q58 Test

ITX Gehäuse vom Feinsten! Heute testen wir auf OCinside.de mit dem Lian Li Q58X4 PCIe 4.0 Edition das neue Mini-ITX Gehäuse aus dem Hause Lian Li, das mit geringen Maßen und großer Modularität überzeugen möchte. Ob dies gelingt, zeigen wir mit einem Biostar ITX Mainboard im folgenden Lian Li Q58X4 Test.

Thermaltake ToughFan 12 Racing Green und Turquoise Test

Heute sehen wir uns auf OCinside.de die brandneuen Thermaltake ToughFan 12 Racing Green und Thermaltake ToughFan 12 Turquoise Lüfter an und zeigen im aktuellen Test auch wieder eine 360 Grad Ansicht. Bei den ToughFan 12 handelt es sich um 120mm Lüfter aus dem Hause Thermaltake, die einen hohen statischen Druck erzeugen und dabei angenehm leise bleiben. Wir konnten uns bereits kürzlich in einem ausführlichen Thermaltake ToughFan 12 Test von der Performance überzeugen und heute bringt Thermaltake sogar noch Farbe ins … Thermaltake ToughFan 12 Racing Green und Turquoise Test weiterlesen

AOC 16T2 Monitor Test

Heute testen wir auf OCinside.de mit dem AOC 16T2 einen mobilen 10-Punkt Touchscreen Monitor mit integriertem Akku und Lautsprechern sowie berührungsempfindlichen Full HD 15,6-Zoll IPS Panel. Dabei kann das Panel unterwegs über USB-C an einem Smartphone oder Notebook angeschlossen oder beispielsweise per micro HDMI als Zusatzdisplay am Desktop PC eingesetzt werden. Wir zeigen wieder eine 360 Grad Ansicht und testen das Display zudem über den mitgelieferten VESA Adapter an einem Arctic X1-3D Monitorarm mit Gasfeder.

Lian Li SP750 Gold SFX Netzteil Test

Das Netzteil ist oftmals eine PC Komponente die wenig Beachtung findet, dabei ist es extrem wichtig, denn ohne ein gutes Netzteil ist an einen stabilen Betrieb nicht zu denken! Mit dem SP750 Gold SFX Netzteil bietet Lian Li ein starkes Netzteil für anspruchsvolle Gaming PCs in kompakten Mini-ITX und Mini ATX Gehäusen an. Wie sich das Lian Li SP750 schlägt, zeigen wir im folgenden OCinside.de Test.

Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB Gewinnspiel

Passend zu unserem Test der Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB gibt es auf OCinside.de eine Verlosung, wo man eine Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB Wasserkühlung oder einen Arctic Freezer 34 eSports Grey/White oder einen Arctic Freezer 7 X – jeweils mit der brandneuen Arctic MX-5 Wärmeleitpaste dazu – mit etwas Glück gewinnen kann!

Thermaltake Toughliquid 360 ARGB Sync Test

Große Radiatorfläche und ARGB Steuerung mal anders! Wir testen heute die neue 360mm AIO Wasserkühlung von Thermaltake. Die Toughliquid 360 ARGB Sync kombiniert die bereits von uns getesteten ToughFan Lüfter mit einer schicken ARGB Beleuchtung und einem großen Radiator. Wir sind gespannt und nehmen die AIO im folgenden Test auf OCinside.de genau unter die Lupe. Zusätzlich gibt es wieder neue Videos der RGB Effekte auf unserem OCinside YouTube Kanal und einem Video der Lüfterlautstärke im Test.

Thermaltake Toughair 510 Test

Schmaler Towerkühler mit zwei 120er Lüftern und Wärmeleitpasten Verteilhilfe! Heute werfen wir bei OCinside.de einen Blick auf den kompakten Toughair 510 Towerkühler von Thermaltake. Ob dieser überzeugen kann und welche Features dieser bietet, zeigen wir im folgenden Test.

Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB Test

Heute testen wir die erste AIO Wasserkühlung mit A-RGB Beleuchtung von Arctic! Gleichzeitig haben die Kühlerspezialisten aus der Schweiz aber auch eine Variante mit RGB auf den Markt gebracht, die bis auf die Beleuchtung mit der von uns getesteten A-RGB Version identisch ist. Beide Varianten sind jeweils als 240mm Version mit zwei 120mm Lüftern und als 360mm Version mit drei 120mm Lüftern erhältlich. Damit decken sie die am häufigsten installierten Baugrößen mit beiden Beleuchtungsvarianten ab. Bei der Wärmeleitpaste und bei … Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB Test weiterlesen

Intel Core i5-11600K und Intel Core i9-11900K Test

Intel Core i Prozessoren treten mittlerweile in der 11. Generation an und trotz Schwierigkeiten bei der 10nm oder kleineren Chip Produktion möchte sich Intel dennoch performancetechnisch weiter entwickeln und schickt heute auf OCinside.de den Intel Core i5-11600K und den Intel Core i9-11900K aus der Intel Rocket Lake-S Serie ins Rennen! Als Plattform haben wir das brandneue ASRock Z590 Steel Legend LGA1200 High-End Mainboard mit Z590 Chipsatz ausgewählt. RAM und NVMe SSD sind ebenfalls Pfeilschnell und kommen von Crucial, so dass … Intel Core i5-11600K und Intel Core i9-11900K Test weiterlesen

CPU Kühler Vergleich 2021

Großer CPU Kühler Vergleich mit Kaufberatung! Wir haben auf OCinside.de in den letzten 21 Jahren insgesamt über 200 CPU Kühler getestet, angefangen vom Luftkühler, über Custom Wasserkühler oder AIO bis hin zum Kompressorkühler. Heute möchten wir in dem aktuellen CPU Kühler Chart 2021 eine CPU-Kühler Übersicht mit ausgewählten Kühlern von Alphacool, Arctic, Asus, Cooler Master, Deepcool, Enermax, NZXT, Noctua, PCCooler, Scythe, SilentiumPC und SilverStone vorstellen. So findet man schnell eine passende Luftkühlung oder AIO Wasserkühlung für den AMD PC oder … CPU Kühler Vergleich 2021 weiterlesen

DIY Vernickeln Anleitung

Vernickelte Oberflächen trifft man im Alltag häufig an. Möbelbeschläge, Werkzeuge und auch CPU-Kühler sind häufig mit einer dünnen Nickelschicht überzogen. Sie schützt Gegenstände vor Korrosion und macht sie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Im Computerbereich sind Hochleistungs-CPU-Kühler häufig vernickelt, da blankes Kupfer sonst rasch oxidieren würde. Im folgenden Vernickeln Tutorial auf OCinside.de vernickeln wir eine Coldplate und testen die vernickelte AIO mit Flüssigmetall!