
Installation …
Wir haben das Crucial Pro Overclocking 64GB DDR5 2x 32GB DDR5-6400 Speicherkit auf dem ASRock B850 Steel Legend Motherboard gemäß Betriebsanleitung in den Slots A2 und B2 eingesetzt.
Der erste Start mit der neuen RAM Bestückung kann bei DDR5 ein paar Minuten dauern, aber trotz 64GB Gesamtspeicher bootete unser Test-PC relativ schnell.
Zu unserer Überraschung erkannte und aktivierte das Mainboard sogar das JEDEC Profil mit 5600MT/s, sodass wir uns nicht mit den für DDR5 obligatorischen 4800MT/s begnügen mussten. Ein ähnliches Testsystem mit dem gleichen Prozessor -aber mit ASRock B650E Taichi Mainboard- initialisierte den RAM mit 5200MT/s, obwohl die gleiche BIOS Version wie auf dem B850 Steel Legend installiert war.
Man sollte die Speichergeschwindigkeit immer überprüfen, nachdem die RAM Bestückung eines PCs geändert wurde.
XMP / EXPO …
Für optimale Kompatibilität bei Intel und AMD Systemen hat Crucial auf den Sticks insgesamt 5 Profile hinterlegt, die im BIOS des PCs geladen werden können. Neben dem JEDEC Profil mit 5600MT/s stehen jeweils 2 XMP und EXPO Profile mit 6000MT/s und 6400MT/s zur Verfügung. Damit kann der Anwender auf einfache Weise selbst entscheiden, ob die Module stromsparend oder schnell betrieben werden sollen.
Wie viel Performanceunterschied die unterschiedlichen Profile bewirken, zeigen die folgenden Benchmarks.
Crucial Pro Overclocking 2x32GB DDR5-6400 Benchmark Werte und Test Ergebnisse …