Endorfy Thock Wireless Pudding Onyx White Test

Praxistest…

Im Übrigen empfehlen wir auch ausnahmsweise vor Inbetriebnahme einen Blick in das Handbuch. Damit die Thock 75% Wireless DE Kailh Box Black Onyx White Pudding überhaupt auf kabellose Eingaben reagiert, muss man ihr erst sagen, welchen Eingang sie nutzen soll.

Hier zeigt sich auch gleich ein weiteres großartiges Feature, denn via Bluetooth kann man die Tastatur mit 3 verschiedenen Computern koppeln, so kann man bei Bedarf mit einem einfachen Tastendruck zwischen den verschiedenen Systemen wechseln. Wer also mehrere Systeme zu Hause hat, muss nicht mehr aufwendig die Tastatur umstecken, vorausgesetzt natürlich die Systeme haben eine Bluetooth-Schnittstelle. Das Wechseln klappt übrigens erstaunlich gut und schnell, schade nur das es kein Set inkl. Maus von Endorfy mit diesem Feature gibt. Daher muss man zumindest die Maus noch händisch umstecken.

Software …

Weiter geht es mit der Software der Tastatur. Diese hört auf den unspektakulären Namen „Endorfy Wireless Keyboards“ und unterstützt alle kabellosen Tastaturen von Endorfy.

Auf Endorfy unter Software kann man sie übrigens herunterladen. Auch wenn die Tastatur von allen gängigen Betriebssystemen (Windows ab 10, MacOS, Linux) unterstützt wird, so ist die Software dort ausschließlich für Windows verfügbar.

Eine weitere kleine Einschränkung kommt zudem zum Vorschein, wenn man die Software startet. Damit man die Thock 75% Wireless DE Kailh Box Black Onyx White Pudding programmieren bzw. einstellen kann ist eine Kabelverbindung notwendig.

Haben wir dieses angeschlossen, zeigt uns Endorfys Software auch gleich unsere Tastatur an. Beginnen wir mit den Beleuchtungsoptionen. Diese finden wir oben in der Menüleiste unter dem passendem Punkt „Illumination“. Wie sich zeigt, kann man sich hier austoben, denn die Tastatur unterstützt unzählige anpassbare Modi. Sehr gelungen ist zudem die Vorschau des ausgewählten Modus auf der virtuellen Tastatur. Ebenso lassen sich hier auch verschiedene Profile anlegen um bei Bedarf schnell zwischen den selbst erstellten Voreinstellungen wechseln zu können.

Ebenso umfangreich kann man im zweiten Menü „Buttons“ vertiefen. Hier findet man auf einfache Art jegliche Taste mit einer neuen Funktion belegen. Von Systemfunktionen des Betriebssystems, über Office und Multimedia ist alles dabei.

Der dritte Menüpunkt „Macros“ bedient wie der Name schon sagt die Makro Einstellungen. Das heißt, man kann eine beliebige Tastenkombination inkl. Zeitversatz erstellen oder aufzeichnen und diese dann mit irgendeiner Taste verknüpfen. Gerade für Gamer ein sicherlich sehr hilfreiches und tolles Feature.

Hinter dem letzten Menüpunkt „Other“ finden wir einige zusätzliche Einstellungen. Zum Beispiel kann man die hier Abtastrate der Tastatur einstellen sowie auch Tasten austauschen. Möchte man zum Beispiel sein eigenes Tastaturlayout erstellen, so stehen einem alle Möglichkeiten zur Auswahl.

Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf das Einstellungsfenster, dieses erreichen wir über die hier gelb markierte Schaltfläche. In dem Pop-up-Fenster können wir prüfen, ob die Firmware unserer Tastatur noch aktuell ist und theoretisch die Sprache wechseln. Zum Zeitpunkt des Tests war nur Englisch verfügbar.

Hat man die Tastatur nach seinen wünschen personalisiert, kann man wieder in den Wireless Modus wechseln, denn die Einstellungen bleiben selbstverständlich auf der Tastatur gespeichert.

Akkulaufzeit …

Wer sich bei den ganzen LEDs Gedanken über die Akkulaufzeit der Thock 75% Wireless DE Kailh Box Black Onyx White Pudding macht, den können wir beruhigen. Wir haben die Tastatur circa eine Stunde am USB Kabel während des Tests gehabt und dann ausschließlich Kabellos genutzt. Selbst nach mehreren Wochen regelmäßiger Nutzung bei höchster Helligkeitseinstellung war kein nachlassen des Akkus festzustellen.

Natürlich haben wir auch die N-Key und Ghosting Unterstützung mittels Aqua’s KeyTest geprüft. Wie man sehen kann, sind mehr 7 Tasten gleichzeitig überhaupt kein Problem für die kleine Tastatur. Einem gelungenem Gaming Abend steht somit nichts im Wege.

Zum Abschluss möchten wir natürlich die verbauten Kailh Schalter inklusive LEDs nicht vor enthalten.

aRGB Beleuchtung …

Apropos LEDs, hier vor dem Fazit noch eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Leuchtmodi.

Endorfy Thock 75% Wireless Tastatur Fazit und Gesamteindruck …