
Aufbau, Design und sonstige Features …
Der K7 versteht sich als ein Universalgerät, welches aus digital vorliegenden Signalen Samples entnimmt und diese in eine analoge und für das menschliche Ohr hörbare Verlaufsform umwandelt. Die analoge Wellenform wird wiederum unter externer Energiezufuhr verstärkt, um leistungsstarke Kopfhörer zu versorgen. 2,1W (symmetrisch) und 600mW (unsymmetrisch) mögen nach wenig Leistung klingen, doch kann ein durchschnittlicher Kopfhörer auch mit weniger als 100mW über ein Smartphone betrieben werden.
Der Strombedarf ist jedoch aufgrund der Nutzung magnetostatischer Treiber in Kopfhörern gestiegen. Theoretisch können über RCA auch noch kleinere Lautsprecher betrieben werden.
Im Wesentlichen bewirbt Fosi Audio das Gerät aber als Musik- und Gaminglösung im Kontext von Kopfhörern. Über den Anschluss PO wird ein 3,5mm Klinkenstecker realisiert. Der symmetrische Pentaconn Anschluss (BAL = balanced) verfügt nicht nur über die höhere Maximalleistung, sondern weist aufgrund von Zusatzleitern mit invertiertem Signal theoretisch geringere Störungen auf. Auch eine Trennung von Kanälen in Bezug auf die Masse wirkt im Hinblick auf Gleichtaktstörungen Wunder. Wir können allerdings nicht beurteilen, ob dies intern im Verstärker nativ vorliegt. Ein Headset lässt sich mit dem beigelegten Splitterkabel für Mikrofon und Kopfhörer anbringen.
Von links nach rechts zeigen sich auf der Rückseite allerlei Anschlüsse, namentlich RCA für Desktop-Lautsprecher, der Anschlusspunkt für die Bluetooth-Antenne, koaxialer und optischer Eingang, USB-C und schließlich die Stromversorgung.
Über die Tasten werden unterschiedliche Modi ausgewählt, deren Pegelabstimmung über die Regler erfolgt. Die Regler lassen sich in kleinen, spürbaren Stufen verstellen und wirken etwas fragil, da sie durchaus etwas wackeln.
Auch muss erwähnt werden, dass die kleinen Standfüße auf der Rückseite nur aufgeklebt sind. In Sachen Verarbeitung entspricht das Gerät also nicht ganz seinem preislichen Anspruch.
Fosi Audio K7 DAC/Amp Praxistest …