
++++ Mit knapp 230 Euro aktuellem Marktpreis (02/2025) gehört das ASRock X870 Pro RS eher zu den günstigeren X870 Mainboards.
Dank seinem X870 Chipsatz gehört es aber bei Sockel AM5 Mainboards eher in die Mittelklasse, da eigentlich das B650E der reguläre Vorgänger ist und nicht das X670. Insgesamt drei M.2 Slots je ein Gen5, Gen4 und Gen3 sowie zwei USB4 Buchsen lassen keine Wünsche offen. Dazu kommen unzählige weitere USB Anschlüsse. Ein guter Soundchip und 4 SATA Ports runden das recht gute Gesamtbild ab.
Dank seinem hochwertigen 8-Layer PCB können DDR5 Geschwindigkeiten von 8000MT/s erreicht werden, wobei hier auch etwas Glück bei dem Memory Controller der CPU mithelfen muss. Mittels erweitertem EXPO Support können diese Geschwindigkeiten nun auch mit einem Klick im UEFI/BIOS aktiviert werden.
Die Geschwindigkeit des LAN Ports liegt mit 2,5 Gigabit ebenfalls im oberen Mittelfeld. Wer allerdings WiFi7 benötigt, sollte hier besser gleich zu dem ASRock X870 Pro RS WiFi mitsamt WiFi 7 und Bluetooth 5.4 Modul greifen, das für ungefähr 20 Euro Aufpreis erhältlich ist.
Die Spannungsversorgung ist mit einer 14+2+1 VRM Bestückung in dieser Preisklasse wirklich exzellent und wird selbst mit den neusten AMD Ryzen 9 9950X3D keinerlei Probleme haben.
Natürlich wurde auch an der adressierbaren RGB LED Beleuchtung nicht gespart und dank des Schnellverschlusses geht der PCIe 5.0 M.2 SSD Einbau sehr leicht von statten. Lediglich der Kühler für die unteren beiden M.2 Slots muss nach wie vor abgeschraubt werden, aber immerhin können alle NVMe M.2 SSDs werkzeuglos eingesetzt werden. Der M.2_2 Slot kann hierbei mit unterschiedlichen M.2 SSD Formaten bestückt werden, die M.2_1 und M.2_3 sind dem 2280 Format vorbehalten.
Abgerundet wird das Ausstattungspaket mit zahlreichen Lüfteranschlüssen und einer ausgeklügelten Lüftersteuerung, der nun auch die Temperaturwerte eines, leider nicht im Lieferumfang befindlichen, externen Temperatursensors zugrunde gelegt werden kann.
Mit diesem guten Gesamtergebnis und erstklassiger Übertaktbarkeit fährt das ASRock X870 Pro RS Mainboard locker unseren OCinside.de Preistipp Award 02/2025 ein. Die Ausstattung in dieser Preisklasse kann sich in jedem Fall sehen lassen, ganz gleich mit oder ohne WiFi.
Hier kann man das ASRock X870 Pro RS preiswert erwerben. *Werbung
Über das X870 Pro RS im Forum diskutieren und Erfahrungen austauschen …
* Der AMD AM5 Mainboard Test basiert auf einem AMD Ryzen 5 7700X Prozessor, 2x 16GB Crucial DDR5-6000 Speichermodule, Cooler Master 650W 80+ Platinum Netzteil und folgender Software Konfiguration: Microsoft Windows 11 und Futuremark PCMark10 (in der Links und Downloads Rubrik als Download erhältlich). Sämtliche Benchmark Ergebnisse dienen lediglich als Vergleich der ungefähren Mainboard Performance.
Zurück zur Gesamtübersicht mit allen AMD und Intel Mainboard Testberichten !